
Umwelt
Wesentliche Massnahmen zur Reduktion des CO2-Ausstosses
Die Analyse von 2012 zeigte, dass Elektrizität der grösste CO2-Verursacher bei ALDI SUISSE war. Durch den Bezug von Strom aus Schweizer Wasserkraft konnten die Emissionen zwischen 2012 und 2014 bereits um 40 Prozent gesenkt werden – bei gleichzeitiger Erweiterung des Filialnetzes. Zeitgleich entstand ein neues Konzept für energieeffiziente Filialen und auch bestehende Filialen werden schrittweise umgerüstet.
Die wichtigsten Massnahmen:
- Wir beziehen seit 2014 Strom aus Schweizer Wasserkraft.
- Wir überwachen den Stromverbrauch in den Filialen mit moderner Technik.
- Wir nutzen Abwärme (z.B. aus unserer Panetteria oder der Kälteerzeugung) zum Heizen.
- Wir setzen zu 100% auf Kühltruhen und Kühlregale mit LED-Beleuchtung.
- Wir ersetzen stark klimaschädigende Kältemittel durch klimafreundlichere Alternativen.