

Durch gezielte Massnahmen reduzieren wir unsere Restmengen an Lebensmitteln laufend auf ein Minimum. Kommt es trotz sorgfältiger Planung zu Überschüssen, stellen wir beispielsweise Obst und Gemüse sowie Trockenwaren und Gebäck karitativen Einrichtungen, landwirtschaftlichen Betrieben und Zoos zur Verfügung.
Mittlerweile pflegen 96 % der ALDI SUISSE-Filialen Kontakte zu regionalen Abnehmern von überschüssigen Lebensmittel.
Regionale oder karitative Organisationen für Warenspenden

Das Projekt RestEssBar hat sich zum Ziel gesetzt, dem Lebensmittelwegwurf mit konkreten Massnahmen entgegenzuwirken. Um dieses Ziel zu erreichen, schliessen sich engagierte Menschen zusammen und betreiben in ihrem Ort einen lokalen und unabhängigen Kühlschrank, eine sogenannte RestEssBar. Manche nennen ihr Projekt anders, das Ziel und das Konzept sind jedoch dasselbe.